Duschwände und Badewannenfaltwände werden meist aus Einscheiben-Sicherheitsglas (kurz ESG) hergestellt. Sicherheitsglas ist aufgrund seiner Eigenschaften klar im Vorteil gegenüber normalem Glas.
Was macht Einscheibensicherheitsglas so besonders?
Sicherheitsglas ist hoch elastisch, extrem robust – und zerspringt bei Schlageinwirkung in kleine Einzelteile, die nicht besonders scharfkantig sind.
So wird aus normalem Glas belastbares Sicherheitsglas:
Das Einscheibensicherheitsglas wird während eines speziellen Verfahrens auf über 600°C erhitzt. Im Anschluss wird das erwärmte Glas mit kalter Luft herunter gekühlt. Auf diese Weise wird das Glas unter Eigenspannung versetzt. Das Glas wird dadurch flexibler und belastbarer. Bei langsamer Belastung dauert es länger, bis Einscheibensicherheitsglas bricht. Nach starker Schlageinwirkung können Einscheibensicherheitsgläser natürlich immer noch zerbrechen, sie zerfallen dann allerdings in kleine Stücke, an denen man sich nicht so leicht verletzt.
Sicherheitsglas im Badezimmer
Die beschriebenen Eigenschaften von Sicherheitsglas sprechen besonders für die Verwendung im Badezimmer. Duschabtrennungen aus Sicherheitsglas bieten ein sicheres Duschgefühl.